Beiträge

Rauch und Cadmium

Rauchen schadet Mensch und Natur

Den meisten ist bekannt, dass im Tabakrauch krebserregende Teerpartikel sind. Nur wenige wissen, dass starke RaucherInnen eine deutlich höhere Cadmiumbelastung haben als andere Menschen.

weiterlesen »

Die Tage von Asulam sind gezählt

Das Herbizid Asulam wird verdächtigt, das menschliche Hormonsystem zu stören. Es wird vor allem gegen Blacken und Farne – auch auf Bergweiden – eingesetzt. Es ist in der EU verboten. Hoffentlich bald auch in der Schweiz.

weiterlesen »
Spinnenphobie bei der SOB

Spinnenphobie bei der Schweizerischen Südostbahn?

Leiden die Verantwortlichen der Schweizerischen Südostbahn (SOB) vielleicht an akuter Spinnenphobie? Das scheint so, denn die SOB setzt in ihren Unterführungen als einziges Bahnunternehmen der Schweiz das giftige Spinnenmittel Adesectin ein.

weiterlesen »
Lamda-Cihalotrin tötet Raupen. Bild: Pixabay

Insektensterben aus der Migros

Die Migros verkauft das Insektizid «Kendo» mit dem Wirkstoff Lambda-Cihalothrin. Er bekämpft Raupen und Schädlinge an Zierpflanzen, sowie an Gemüse und Beeren im Privatgarten – unverantwortlich findet der Verein ohneGift.

weiterlesen »

Selbst die Landwirtschaft lässt Tonnen Plastik liegen

Jedes Jahr werden hierzulande eine Million Tonnen Kunststoffe verarbeitet – sei es zu kurzlebigen Produkten wie Verpackungen, sei es zur Herstellung von Gütern mit einer längeren Lebensdauer. Pro Jahr werden 780’000 Tonnen Kunststoffe entsorgt. Zu viel davon gelangt einfach in unsere Böden und Gewässer.

weiterlesen »

Pestizidzulassung – ein Albtraum

Die Pestizidzulassung ist für alle ein Albtraum, für die Behörden, für die Bevölkerung und die Natur. Die vielen Vorschriften und Regeln begünstigen die Industrie, statt den Mensch und seine Umwelt.

weiterlesen »

Toxische Landwirtschaft

Von vielen Pestiziden ist bekannt, dass sie Krankheiten auslösen oder verstärken können, wie etwa Krebs oder Parkinson und Alzheimer-Demenz. Viele Pestizide schädigen auch unser Hormonsystem. Doch die Behörden wollen es nicht zur Kenntnis nehmen.

weiterlesen »
Werden Bauchschmerzen unkurierbar?

Asulam macht Bakterien resistent

Asulam ist der EU verboten, weil gefährlich für Mensch und Umwelt. Dazu birgt Asulam ein weiteres Risiko: es macht Bakterien antibiotikaresistent und dadurch viele Krankheiten unkurierbar.

weiterlesen »

Newsletter

Bleib informiert über aktuelle Themen

Sie können sich jederzeit wieder abmelden.