PFAS: «Das Vorsorgeprinzip hat versagt»

PFAS sind überall in der Umwelt verteilt.

In der EU wird momentan über ein Verbot von PFAS beraten. Auch die Umwelt in der Schweiz ist durch PFAS belastet. Wir haben mit Dr. Basil Thalmann gesprochen, welcher im Bereich PFAS an der ZHAW forscht.

PFAS sind das «neue PCB»!

In diesem Beitrag besprechen wir die gesundheitlichen Auswirkungen von PFAS und zeigen, dass diese viele Überschneidungen mit jenen von PCB haben. PCB wurden 1970 in der Schweiz verboten. Wo bleibt also das Verbot für PFAS?

PFAS – gefährliche Beistoffe von Pflanzenschutzmitteln verschmutzen Umwelt

PFAS, auch bekannt als „forever chemicals“, sind weit verbreitete Industriechemikalien, die sich in der Umwelt und in der Nahrungskette anreichern und sowohl für Mensch als auch Tier gefährlich sind. Der Verein ohneGift fordert daher, dass Pflanzenschutzmittel systematisch auf PFAS getestet werden, um mögliche Belastungen zu vermeiden.

Newsletter

Bleib informiert über aktuelle Themen

Sie können sich jederzeit wieder abmelden.