Zeckenschutzmittel für Hunde und Katzen – Risiken für Gewässer und Mensch

Zeckenschutzmittel für Haustiere enthalten Imidacloprid, Fipronil und Permethrin – schädliche Chemikalien, die in der Landwirtschaft bereits verboten sind. Ein Umdenken in der Heimtierpflege ist von Bedeutung.
Azol-Fungizide: Wie der Einsatz in der Landwirtschaft unsere Gesundheit beeinflusst

Der Einsatz von Azol-Fungiziden in der Umwelt fördert die Entwicklung von Resistenzen. Was sind schwere Folgen einer möglichen Infektion mit resistenten Schimmelpilzen und mögliche Massnahmen zur Vorbeugung dieser Problematik?
Biozide: Versteckte Gefahr für Bestäuber

Biozide – eine versteckte Gefahr in Haushalt und Gärten für Bestäuberinsekten
Neue Chancen für Bestäuber: Regenerative Landwirtschaft im Fokus

Was ist regenerative Landwirtschaft und wie kann sie dem Bestäuberrückgang entgegenwirken?
Ungenügende Vernetzung im Kulturland gefährdet Wildbienen

Was ist Vernetzung und wieso ist sie wichtig für Bestäuberinsekten?
Klimakrise – Bestäubungskrise? Wie die Erderwärmung die Bestäubung gefährdet – Teil 2

Welche indirekten Auswirkungen hat die Erderwärmung auf bestehende Bestäubungssysteme?
Keine Pestizidbewilligungen mit der Giesskanne – Ablehnung der laufenden Revision des Landwirtschaftsgesetzes zur vereinfachten Zulassung von Pestiziden

Das Landwirtschaftsgesetz soll revidiert werden und PSM vereinfacht zugelassen werden in der Schweiz. Wieso wir uns dagegen einsetzen.
SF6 – jedes Kilogramm zählt!

SF6 ist ein hochwirksames Klimagas. Darum fordert der Verein ohneGift ein baldiges Umsteigen auf Alternativen.
Klimakrise – Bestäubungskrise? Wie die Erderwärmung die Bestäubung gefährdet – Teil 1

Wie wirkt sich die Erderwärmung auf die Interaktion zwischen Bestäubern und Blütenpflanzen aus?
Trifluoracetat – neue Studie zeigt schwere Missbildung bei Kaninchen – Einstufung als reproduktionstoxisch Kategorie 1B absehbar

TFA ist in der Umwelt weit verbreitet und belastet das Trinkwasser. Wird der Eintrag von TFA in die Umwelt nicht rasch gestoppt, droht Wasser zum teuren Sanierungsfall zu werden.