
In Gülle und Fülle
Die Schweizer Güllesaison ist eröffnet. Die hiesigen Gruben sind voll. Gerade die überbordende Menge macht den Natur-Dünger aber zur Gefahr für Mensch und Umwelt.
Die Forderung nach einer giftfreien Landnutzung folgt der Erkenntnis, dass wir die Giftspritzerei nicht «im Griff haben» und wenn wir wirklich ehrlich sind, auch nie in den Griff bekommen werden. Denn zu einfach und unzulänglich sind Risikomodelle gestrickt, zu beschränkt ist unsere Sicht auf die Auswirkungen auf die Ökosysteme, zu umfassend und langanhaltend ist die Durchdringungskraft der Gifte (z.B. Pestizide), die heute zugelassen und eingesetzt werden.
Die Schweizer Güllesaison ist eröffnet. Die hiesigen Gruben sind voll. Gerade die überbordende Menge macht den Natur-Dünger aber zur Gefahr für Mensch und Umwelt.
Erstmals ist Mikroplastik in menschlichem Blut gefunden worden. Holländische WissenschaftlerInnen fanden die winzigen Partikel bei fast 80 % der getesteten Personen. Was passiert damit in unserem Körper?
«Unkräuter» wie Weissklee, Gundelrebe oder Ehrenpreis werden mit giftigen Mitteln bekämpft, die gefährlich für Mensch und Natur sind.
Chemikaliengemische, denen viele Frauen während der Schwangerschaft ausgesetzt sind, beeinträchtigen die normale Entfaltung ihrer Kinder.
Die Chemieindustrie spielt eine sehr wichtige Rolle beim Umbau der Wirtschaft Richtung Nachhaltigkeit, so wie es die EU mit ihrer Green-Deal-Wirtschaftsstrategie vorsieht.
Den meisten ist bekannt, dass im Tabakrauch krebserregende Teerpartikel sind. Nur wenige wissen, dass starke RaucherInnen eine deutlich höhere Cadmiumbelastung haben als andere Menschen.
Umweltgifte wie Pestizide schädigen Mensch und Umwelt. Sogar bereits zugelassene Wirkstoffe kommen in Verruf und verursachen ungeahnte Schaden. weiterlesen…
Gifte wie Pestizide können beim Menschen, der in Kontakt damit kommt (z.B. über Trinkwasser und über Rückstände) Krebs verursachen oder das ungeborene Kind schädigen. Meist werden diese Risiken erst nach Jahren des Gebrauchs ernstgenommen. weiterlesen…
Pestizide und deren Abbauprodukte können lange in Wasser und Boden verbleiben oder über die Luft transportiert werden. Selbst in kleinsten Konzentrationen töten und schädigen sie Tiere und Pflanzen sogar an den entlegensten Orten. weiterlesen…
Gifte wie Pestizide haben oft eine keim- und pilztötende Wirkung. Sie verursachen Resistenzen und gefährden damit die menschliche Gesundheit. weiterlesen…
Sie können sich jederzeit wieder abmelden